So könnte jeder Tag beginnen

Von Lena Kelm

Hinter dem Tresen, den Unmengen belegter Brötchen, Baguettes, Zuckerguss-Gebäck, dieser junge Mann. Was für ein Anblick! Schon bin ich abgelenkt von den unappetitlichen langweiligen Backwaren. Und erst sein Gesicht! Es gehört auf das Titelblatt eines Modemagazins. Große olivenschwarze Augen, die antike Nase, der sinnliche Mund, sein glänzendes volles Haar, mit Gel frisiert. Und sein bezauberndes Lächeln, strahlend, wenn er seine perlmuttweißen Zähne entblößt. Der Mann ist ein Schönling, sogar sein Lächeln wirkt natürlich.
„Sie wünschen, meine Dame?“
„Einen Latte Macchiato!“
„Mit Zimt oder Kakao?
„Zimt!“
„Gerne. Möchten Sie ihn hier trinken oder mitnehmen? Sofort, nehmen Sie bitte Platz!“
Ich bin entzückt und mache ihm ein Kompliment.
„Fabelhaft machen Sie das, schöner junger Mann!“
„Das habe ich mir von Ihnen abgeguckt.“, erwidert er galant.
Ist das orientalischer Charme?
„Ich bin Italiener“, sagt er stolz, „meine Mutter ist Libanesin, mein Vater Italiener“.
„Ein schöner junger Italiener also, wunderbar. Schön ist nicht schön, schöngetan ist schön.“, würde meine Mutter sagen.
Er strahlt und nickt.
„Bleiben Sie, wie Sie sind!“, beende ich unsere Unterhaltung.
Und trinke meinen Latte in bester Stimmung.
So könnte jeder Tag beginnen.

©2021 Lena Kelm
Alle Rechte vorbehalten