Von Lena Kelm
Ein Sonntag im Café Einstein mit meiner Tochter, ihrer Freundin und meiner besten Freundin. Wir sitzen bei Kaffee und Kuchen. Lange haben wir uns nicht gesehen bei dem rasanten Tempo des Berliner Hauptstadtlebens.
Als meine Tochter den 8. März, den Internationalen Frauentag, erwähnt, an dem wir uns hier getroffen haben, greift meine Freundin das Thema Frauenbewegung auf, die 68er Bewegung in Deutschland, in die ihre Studentenzeit fiel.
„Wir haben so einiges erreicht für die Gleichberechtigung der Frauen!“, sagt sie stolz.
„Ja, ja, habt ihr“, erwidert meine Tochter wie aus der Pistole geschossen. „Dank euch wollen Männer heutzutage nur starke Frauen, die gutes Geld verdienen, den Haushalt führen und nebenbei Kinder erziehen.“
Sprachlos schauen meine Freundin und ich uns ein paar Sekunden lang an, und lachen beide los. Wir können uns kaum einkriegen vor Überraschung, wir lachen und lachen.
©2021 Lena Kelm
Alle Rechte vorbehalten