am südlichen wendekreis
im norden
beginnt die wendung ihren lauf zu nehmen
laufmaschen maschendraht drahtgitter gitterstäbe stabsfunktionen funktionalitäten
im süden
dann die lage wendet sich
kreise werden zu quadraten
quadraturen multiplizieren sich
im westen
multiple konvergenzen
konzile als konzessionen
eine konzentration konzentrischer kreise
im osten
die kreise wenden sich erneut konvulsionen am firmament und der himmel amarant
in der mitte
mittelpunkte
jenseits des punktes liegt das nichts
mittel- schluss- brenn- & blickpunkte
erst ein schlusspunkt kann dem ganzen ein ende setzen
im nirvana gibt es keinen punkt und erst recht auch keine kreise
erkenntnisse anlässlich einer rast am plateau du tademait(zentralsahara)
pdt – auch der ´garten des satans` genannt: die steinwüste des tademait: hier scheint außer geröll & steinen nichts anderes zu existieren.
1) felsige wüste – wüste leere
2a) schwarzer boden … blauer himmel
2b) schwarz nicht nur bei nacht; auch in der sonne schein rotbraun die dünen in der abendsonne
3) armut hat hier keinen platz seuchen transpirieren in der mittagssonne
4) unendlich – öd – bizarr: unendlichkeit in stein und dunklem schwarz
4a) die sonne sich duelliert mit diesem schwarz: hitze, durst und flimmern ständig es wird schlimmer
5) schreie hier zu flüstern werden – vertrocknen wie schlieren in der heißen luft
6) nur faust vielleicht in diesem garten wandelt
6,1) menschenleere: keine geknechteten, stig- & traumatisierten schlimmstenfalls neurosen hinter palmenblätterzäunen
7) wasser bestenfalls in wasserpfeifen dornen anstatt datteln reifen selbst faust wirkt hier zerzaust
8) für kants kritiken finden sich hier keine kritiker die vernunft zu kritisieren: wem wäre hier das zuzu-trauen?
9) jenseits des horizonts(?): wasser, palmen & oasen … in salah
10) der zweifel hier, er schmeckt wie sand im salat unterm kreuz des südens: gekreuzigte hier nicht über-leben leere gräber – zugeweht vom wüstensand …
*
© 2022 Heinz Erich Hengel (Text & Bild / Sunrise in the Desert)
Alle Rechte vorbehalten