gehdichte

Von Alexander Reisenbichler

obwohl sich die literaturwissenschaft abmueht verschiedene kategorien zu bilden, epochen, die nur kruecken der eleganz blauer romantischer blumentoepfe sein koennen, hat die universale geschichte der literaturgeschichte nur eine epoche, von der liter arischen ersten verbuchstabung der welt bis heute, die veden und historischen reiseberichte des koenigs mu aus china bis ueber goethe und thomas bernhard und, so leid es mir auch tut, leider auch rosamunde pilcher, nun ja, jedes haus hat eben eine toilette, so ein arabisches sprichwort; der liter arische quanten sprung ist nur ein schritt, geschluepft aus einem traum einer muse. jeder autor, leider auch rosamunde pilcher, ist ein baustein der wendeltreppe literatur, wie universaler kann meine poesie sein, selbst schlegel haette seine universalpoesie nicht breiter anlegen koennen. die folgenden gehdichte versetzen woerter aus dem barock in mein heute getintetes gehdicht, sie werden einfach verpflanzt, herausgenommen und bekommen einen neuen sinn, dienen als sprungbretter fuer neue gedanken ohne den sinnreichtum des barock thematisch in unsere zeit zu holen.

das dritte gehdicht spiegelt eindruecke die ich nicht ausdruecken kann wider willen wieder die ich nach 20 jaehriger abwesenheit von der donaumonarchiestadt bei wiederbetreten hatte.

worte bedraengen, aus ihren bedeutungen draengen
metamorsche gedanken
erkand nuss erkenntnis
arminius ….
im ausland war ich immer daneben

  1. barock – oder wir bauen gar nichts

winter land schaft geht nicht unter
desertiert nicht
im opitz orbit meines horizonts werden woerter abgemessen
getichte mit tinte gewogen so dass sie es mir sein werden
poetereyen von reimflecken tilgen
worte bedraengen, aus ihren bedeutungen draengen
nach atmung ausgehauchter wortfetzen die inhalte mit schiefern im arm en haus mit perlen abrunden
metamorsche gedanken knittel vers uche unke nicht frosch
diese er kand nuss brechen wir auff recht
wandelnd in elenden buch stab schritten in waeld lein ohne baum wolle um geschichten zu weben

  1. das hohe lied auf kultur gekreuzigte bahnen

opaqu opaqu ovid ohne frosch kara wahn en
schwangere kroeten traeume auf ein bahnen trimmen

  1. in wien kuesst schubert die pixies – wiedersehen mit wien nach 20 jahren

ein schwer beladener esel mit erinnerungen und neuen ein oder mehr druecken
laeuft berge in den ebenen des wien tals
un end lich aus beul ende seiten taschen beginnen ihn in barocke seiten gassen abzudraengen
klassische ziel geraden verfaerben sich zu hunderten in wasser kurven
hagio graphische erd kunde
geo um rundungen roman ti sie ren
gon gora
luise aber immer laut
meta jung phern aus fernen realitaeten an den ufern der donau schluepfen lassen
rote kopf tuecher von jan van eyck in eine neue realitaet mastur bieren ohne wein zu verschuetten wenn frauen meine kindheit laut stillen

*

© 2022 Alexander Reisenbichler
Alle Rechte vorbehalten

kontakt mit dem autor: reisi77@hotmail.com
wenn ich nicht gleich ant worte, mit saetzen oder absaetzen, liegt das daran, dass ich packe, die nobelpreis verleihung steht bevor. literatur ist eine aus an leihe von vergangenem