Alles Füsse oder was – Ein Dialog

Von Hans Peter Flückiger

Sie leben aber auf grossem Fuss.

Das macht es mir einfach, auf eigenen Füssen zu stehen. Mit Verlaub, ich stehe mit beiden Füssen im Leben.

Von Kopf bis Fuss eine respektable Erscheinung.

Kriegen sie kalte Füsse?

Nein! Schwierig wird es aber wohl sein, den Fuss in die Türe zu bekommen, oder gar, die Füsse bei jemandem unter den Tisch stellen zu können.

Dafür fällt es mir leicht, Fuss zu fassen.

Ob es je jemand schaffen wird, in ihre Fussstapfen zu treten?

Gut zu Fuss muss der oder die schon sein. Es liegt definitiv nicht drin, über die eigenen Füsse zu stolpern.

Trübe Aussichten. Ob sich da noch jemand wagt, überhaupt noch einen Fuss vor die Türe zu setzen.

Ich bitte sie. Das ist nun wirklich eine Behauptung, die weder Hand noch Fuss hat.

Aber, wer Füsse wie Blei hat, könnte es wohl schon auf dem falschen Fuss erwischen.

Und ihn dazu verleiten, alles vor die Füsse zu schmeissen?

Der könnte sich auf die Füsse getreten fühlen.

Na na, es gehört doch zur Politik, selbst zu jammern, wenn man anderen auf die Füsse tritt.

*

© 2023 Hans Peter Flückiger
Alle Rechte vorbehalten

geschichten-gegen-langeweile.com

Zu Werk Yoga won’t save you, 2021, von Pawel Ferus (*1978),
Marmor (Rosa Portogallo, 47 x 114 x 50 cm)
Kunstmuseum Solothurn, Jahresausstellung 2022, 20.11.-31.12.2022, Kunstverein Solothurn
geschichten-gegen-langeweile.com